Zum Hauptinhalt springen

Besuch und Hilfe bei Freunden für Freunde 2025

Am 31.05.2025 starteten Fabio Jochum, Thomas Keßler, Martin Schreiner, Peter Binzel, Roland Baltes und Friederike Schürmann zur 38. Hilfsaktion des DRK Ortsverein Hüttigweiler-Hirzweiler e.V. in das knapp 1400 km entfernte Lipova in Rumänien. Auch dieses Mal durften wir bei unseren Freunden im Kloster Maria Radna übernachten.  

Die Hilfsgüter (ca. 15 Tonnen) waren bereits im Vorfeld auf einen großen Sattelzug verladen, nach Lipova transportiert und dort im Sozialmagazin deponiert worden.  

Bei unserem 1-wöchigen Aufenthalt standen dieses Jahr Besuche im Obdachlosenheim in Tinca, im Heim für Waisen und schwerstbehinderte Jugendliche in Cuvesdiva sowie im Tuberkulosekrankenhaus in Lipova auf dem Programm.

Im Obdachlosenheim wurde von uns, zur Freude der Leitung und aller Mitbewohner eine größere Kleiderspende und ein Geldbetrag in Höhe von 500,00 Euro zum Erwerb der dort benötigten Lebensmittel übergeben. Das Obdachlosenheim wird seit ca. 20 Jahren in privater Hand geführt. In diesem Heim werden ca. 400 obdachlose Menschen betreut bzw. sind dort untergebracht. Sie erfahren Unterstützung und Hilfe im Leben und finden somit einen menschenwürdigen Aufenthaltsort vor.  

Wie schon seit 12 Jahren haben wir auch dieses Mal das Heim für Waisen und schwerstbehinderte Jugendliche in Cuvesdia besucht. Wir konnten uns vor Ort über die neuesten Entwicklungen ein Bild machen. Sehr beeindruckt waren wir von dem baulichen Fortschritt, der stets in Eigenregie des Personals erledigt wird. Mit der Übergabe unserer Sach- und Geldspenden in den vergangenen Jahren konnte eine wesentliche Verbesserung der Lebensbedingungen für die Heimbewohner und die Mitarbeiter erreicht werden.  

Das zu unserem Sachspendenpaket gehörende elektromotorische Pflegebett haben wir dem Tuberkulosekrankenhaus in Lipova überbracht und vor Ort aufgebaut.  

Weitere Sach- und Kleiderspenden wurden dem vom Deutsch Rumänischen Freundeskreis betriebenen Sozialmagazin in Lipova überlassen. Unser Freund Lucian Fenesan wird sich um die Weitergabe der Spenden an hilfsbedürftige Menschen kümmern.  

Aber auch die Freizeit kam nicht zu kurz:
an einem sonnigen Nachmittag haben wir die Gemeinde Ghioroc besucht. Dort angekommen, wurden wir vom Bürgermeister Corneliu Popi-Morodan freundlich empfangen. Gemeinsam mit ihm haben wir das Straßenbahnmuseum und das Weinbaumuseum besichtigt. Anschließend konnten wir bei einem örtlichen Winzer dessen Weinkeller besichtigen und  bei einer Probe die dort produzierten Weine verkosten. Zum Abschluss des schönen Tages wurden wir von unseren Freunden zu einem Essen im Strandbad Ghioroc eingeladen.
 

Wir bedanken uns bei allen Spendern für die zahlreichen Sach- und Geldspenden, die uns die Durchführung dieser Hilfsaktion ermöglicht haben.  

Ein großes Dankeschön geht ebenso an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Aldi-Filiale Illingen für deren langjährige Unterstützung mit der Bereitstellung von Verpackungsmaterial.