Die Blutspende- Termine in Hüttigweiler in diesem Jahr sind wie folgt:
Auch in Corona-Zeiten finden die BLUTSPENDEN in Hüttigweiler statt.
Der nächste Blutspendetermin ist am Dienstag, 13. April 2021.
Am Dienstag, 13.04.21 läuft die Blutspende mal anders:
Der Spendetermin findet wie beim letzten mal in der neuen Illtalhalle von 16:30 - 20 Uhr statt.
BITTE BEACHTEN SIE DIE NEUEN UHRZEITEN!!!
Ebenfalls neu ist die Terminbuchung der Blutspende.
Einen Termin können Sie hier buchen:
TERMIN BUCHEN
Vor der Spende sollten Sie ausreichend gegessen und getrunken haben – kommen Sie also nicht mit nüchternem Magen zum Termin.
Ärzte empfehlen außerdem, vor einer Blutspende auf Sport zu verzichten. Sie sollten sich am Tag der Spende einfach gut fühlen.
Bitte bringen Sie Ihren Spendeausweis und einen gültigen Personalausweis mit. Tragen Sie für die Blutspende eine Schutzmaske und bringen Sie Ihren eigenen Kugelschreiber mit.
Nach der Blutentnahme und der Ruhephase erhalten Sie ein Lunchpaket zum Mitnehmen.
Der Blutspendedienst West weist darauf hin, dass das Spenderblut nicht auf den Corona-Virus getestet wird.
Weitere Informationen erhalten sie unter der kostenlosen SPENDERHOTLINE 0800 – 11 949 11 oder www.blutspendedienst-west.de.
Ihr Team vom DRK Hüttigweiler-Hirzweiler freut sich auf Sie und bedankt sich für Ihre Blutspende auch in diesen besonderen Zeiten!
Täglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt. Die sechs DRK-Blutspendedienste in Deutschland sorgen für eine sichere und gesicherte Versorgung mit Blut sowie Blutpräparaten rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr.
Blutspender sind ganz besondere Menschen, denn sie übernehmen mit ihrer Blutspende gesellschaftliches Engagement und damit Verantwortung. Ihnen gilt unser ganz besonderer Dank – Tag für Tag.
Blutspendern ist das Verfahren bereits bekannt. Wer jedoch zum ersten Mal spendet oder noch nicht ganz entschlossen ist, hat wahrscheinlich viele Fragen oder auch Bedenken. Was passiert bei einer Blutspende eigentlich genau? Wie lange dauert sie? Was muss ich beachten?
Um Ihnen Ihre Entscheidung etwas zu erleichtern, stellen wir Ihnen hier die wichtigsten Stationen einer Blutspende vor und hoffen, auch Sie bald bei einem unserer Blutspendetermine begrüßen zu dürfen.
Von der Anmeldung zur Blutspende über deren Ablauf, den nächsten Blutspendedienst in Ihrer Nachbarschaft bis zu Ihren persönlichen Voraussetzungen erhalten Sie hier alle Informationen über die Blutspende beim DRK.
Sie möchten Ihren Adresseintrag im Verteiler der DRK-Blutspendedienste ändern?
Hier geht es zur Adressänderung.