Herzlich Willkommen beim DRK Ortsverein Hüttigweiler-Hirzweiler

Foto: Unser DRK Vereinshaus von vorne

Urgestein des DRK erfährt verdiente Ehrung

Vom 26. März bis 31. März 2023 weilte eine Delegation des Rumänisch-Deutschen-Freundschaftskreis im Saarland.

Neben Besuchen beim Landrat, Herrn Sören Meng, dem Bürgermeister der Gemeinde Merchweiler, Herrn Patrick Weydmann, dem Gondwana Park auf Einladung von Herrn Michael Kuhl und der Caritas Tagespflege, Herrn Schütz und Herrn Stefan Mörsdorf, stand die Einladung in unserer DRK-Begegnungsstätte an.

Unsere rumänischen Freunde hatten am 30. März 23 eine gelungene Überraschung im Gepäck.

Friedel König, der über viele Jahrzehnte die Geschicke unseres Vereines geleitet hatte, war auch mehr als 30 Jahre in verantwortlicher Position in der Rumänienhilfe tätig.

Für sein aufopferungsvolles Engagement erhielt er von unserer Partnerstadt Lipova die Ehrenurkunde, unterzeichnet von dem dortigen Bürgermeister, dem Präsidenten des Rumänisch-Deutschen-Freundschaftskreis und dessen Organisationsleiter.

Dem würdevollen Rahmen rundeten die Ortsvorsteher von Hirzweiler und Hüttigweiler, als auch einige Freunde aus dem Vorstand des Heimat- und Verkehrsvereines ab.

In geselliger Runde wurde das besondere Ereignis für Friedel bis spät abends gefeiert.


Ehrung für den 17.000 Blutspender bei unserem letzten Blutspendetermin

Beim 1. Termin zur freiwilligen Blutspende im Jahr 2023, am 07. Februar war es soweit:
die Spannung war groß, da es für den Spender sowie für uns eine Überraschung sein sollte, wer der Glückliche ist. Gegen 18:00 Uhr stand dann das Ergebnis fest: es war der langjährige Spender Kurt Leidinger aus Eppelborn. Unser 1. Vorsitzender Fabio Jochum und dessen Stellvertreterin Marlene Schmidt überreichten ihm zum Dank einen reichlich gefüllten Obstkorb.

Seit dem 25.04.1973 finden in Hüttigweiler regelmäßig Blutspendetermine statt. Während des letzten Termines wurden außerdem weitere Spender aufgrund ihrer langjährigen Treue geehrt. Für deren ehrenamtliche Bereitschaft und selbstlosen Einsatz bedanken wir uns recht herzlich. Es ist kaum zu ermessen, wie viele Menschenleben durch diese Spenden täglich gerettet werden.

Der nächste Termin zur Blutspende ist für Dienstag, den 11. April 2023 in der Illtalhalle angesetzt.


Das Eicherte-Prinzenpaar besuchte die Senioren

Marlene Schmidt mit ihrem Team hatte wieder den KV „Die Eicherte“ für einen hervorragend gelungenen Seniorennachmittag in der DRK-Begegnungsstätte gewinnen können.
Am Sonntag besuchten das Prinzenpaar Sandra III. und Markus I. mit seinem Hofstaat die Senioren.
Zur Eröffnung stellte der Präsident Andreas Kuhn in gewohnter Manier die Tollitäten vor.
Sandra III. und Markus I. gaben anschließend in einem tollen Vortrag Einzelheiten aus ihrem Leben preis. Danach traten zwei Supersportler auf, die mächtig für Stimmung sorgten.
Die Krönung an diesem Sonntag waren wieder „Frau Schnitt und Frau Lauch“. Mit ihren Geheimnissen zogen sie über ihre Ehemänner her. Die Zuschauer lachten aus vollem Herzen.
Zur musikalischen Unterhaltung trugen wieder Ado Meiser und Frank Baltes bei. Sie brachten ordentlich Schwung in die Gesellschaft.

Für den rundum gelungen Nachmittag bedanken wir uns ganz herzlich bei den Akteuren des KV „Die Eicherte“ und freuen uns jetzt schon auf ihren Besuch im nächsten Jahr.


Spende von der Sparkasse Neunkirchen

Anlässlich der Martinsfeier am 09.11.22 überraschte uns die Sparkasse mit einer Geldzuwendung:

Die Filialleiterin Frau Nathali Scheidt überreichte der FFW Löschbezirk Ost, dem Kita-Förderverein und dem DRK Hüttigweiler-Hirzweiler je einen symbolischen Scheck in Höhe von 200,00 Euro.

Das Geld wird in dem Ausbau von unseres neuen Verpflegungsanhängers Verwendung finden.

Herzlichen Dank an Frau Scheidt und der Sparkasse Neunkirchen.


Erster Einsatz des Verpflegungsmoduls

Vom Heimat- und Verkehrsverein Hüttigweiler (HVV) kam die Anfrage an das DRK Hüttigweiler-Hirzweiler, ob wir bei dem nächsten Eicherttreff die Verpflegung übernehmen könnten. Es bot sich so die Gelegenheit, den neuen Imbisswagen seiner „Feuertaufe“ zu unterziehen.

Den Wagen hatten die Rotkreuzler am 26.10.22 in Aurach abgeholt und in sein Zuhause gebracht.

Inzwischen sind sich die Rotkreuzler einig, die Anschaffung des künftigen Verpflegungsmoduls wird die Arbeit während eines Notfalles wesentlich erleichtern.


Zwei Freunde auf weiterer Hilfsaktion

Thomas Kessler und Fabio Jochum hatten unermüdlich Geldspenden gesammelt, welche sie ins Ahrtal bringen wollten. Beide waren sich einig, dass dort dem Geld eine gezielte Hilfe erfolgen muss.

Fabio nahm deshalb zu seinem Bekannten Alfred Eich aus Rheinbach Kontakt auf. Dieser erzählte von dem „Vergessenen Dorf Kirchsahr“, das durch die Flut hart getroffen worden ist. Die Freiwillige Feuerwehr des 380 Seelendorfes stand in der Flutnacht hilflos den Wassermassen gegenüber, weil die erforderliche Ausrüstung nicht zur Verfügung stand. Sofort war den Freunden klar, dass hier die Geldspenden sinnvoll angebracht sind.

Mit 2.400,00 Euro und verschiedenen Werkzeugen (Bolzenschneider, Winkelschleifer, Brechstange usw.) im Gepäck reisten die beiden Freunde in das kleine und abgelegene Dorf. Die einzige Straße dorthin war erst einen Tag zuvor fertiggestellt worden. In dem beschaulichen Gerätehaus wurden Sie herzlich empfangen. Gemeinsam mit Alfred Eich, der ebenfalls eine Geldspende im Gepäck hatte, konnte so ein stattlicher Betrag übergeben werden.

Nun sind die 24 Wehrleute in die Lage versetzt, einen gebrauchten Radlader zu kaufen. Mit diesem Fahrzeug werden die Feuerwehrangehörigen zukünftige Einsätze besser bewältigen können. Nicht nur schweres Gerät kann transportiert werden, auch die Rettung aus größerer Höhe können sie damit bewältigen. Die Anschaffung des Fahrzeugs wird so der gesamten Bevölkerung sehr gute Dienste leisten. Für den Radlader und den bereits angeschafften Geräteanhänger ist ein Carport durch Eigenleistung in Arbeit.

Über Stunden fanden in gemütlicher Runde erkenntnisreiche Gespräche statt. Die Flutbetroffenen erzählten ihre beklemmenden Erlebnisse aus der Flutnacht. So gewannen die Freunde den Eindruck, dass viele dieser Menschen noch stark traumatisiert sind und noch lange nicht vergessen können.

Mit dem guten Gefühl hier das Richtige getan zu haben, verabschiedeten sich am späten Nachmittag Thomas und Fabio aus dem Dorf Kirchsahr.

 


Nikolausaktion des Jugendrotkreuz

In diesem Jahr findet wieder die Nikolausaktion des Jugendrotkreuz Hüttigweiler-Hirzweiler statt.
Der Nikolaus mit Knecht Ruprecht wird dieses Jahr wieder die Kinder zuhause besuchen.

Bei Interesse können Sie einen Termin unter der Telefonnummer 06825 / 95 20 38 3 buchen.
Wir bitten Sie aber darum, nur Donnerstags zwischen 10:00 und 11:00 Uhr oder zwischen 16:00 und 17:00 Uhr anzurufen.


Spendenprojekt „Meine Helden“ zur Anschaffung eines Verpflegungsanhängers

Um unserer Aufgabe als Betreuungs- und Verpflegungseinheit innerhalb des DRK-Kreisverbandes Neunkirchen gerecht zu werden, planen wir die Anschaffung eines Anhängers zur Verpflegung von Einsatzkräften z.B. THW, Feuerwehr, Polizei, DRK und betroffene Bevölkerung bei besonderen Schadensereignissen wie Bränden, Hochwasser, Verkehrsunfällen und anderen Notfällen. Der Anhänger wird für die Zubereitung von Essen- und Getränken sowie deren Ausgabe genutzt. Ein großer Vorteil eines solchen Anhängers ist die schnelle Einsatzverfügbarkeit und Hilfe vor Ort im Notfall.

Zur Finanzierung dieses Vorhabens sind wir auch auf Spenden angewiesen. Die Sparkasse Neunkirchen hat für die Unterstützung solcher gemeinnütziger Projekte mit der Aktion „Meine Helden“ eine Online-Plattform zum Sammeln von Geldspenden eingerichtet. Wenn Sie unser Projekt finanziell unterstützen möchten freuen wir uns sehr über Ihre Spende auf folgender Projektseite im Internet:

https://www.meine-helden-sparkasse.de/project/anschaffung-eines-verpflegungsmoduls-anhaenger/

Dort ist es auch möglich sich eine entsprechende Spendenquittung ausstellen zu lassen. Klicken Sie sich einfach mal rein – Vielen Dank!

Zu unserer Meine-Helden Spendenaktion


Rumänienaktion 2022

Auch in diesem jahr gab es wieder eine Rumänienaktion


Hilfe für die Ukraine

Hilfe für die Ukraine


Wie eine kleine DRK-Kleiderboutique

Nach einer Umbauzeit von ca. einem halben Jahr konnte im September 2021 die neue Kleiderkammer in Ottweiler eröffnet werden.


Schulmöbeltransport nach Lipova - Rumänien

Bereits bei dem ersten Schulmöbeltransport im Jahre 2019 sagte der Bürgermeister der Gemeinde Merchweiler, Herr Patrick Weydmann weitere Unterstützung zu.


Übergabe der Spenden für die Flutopfer im Ahrtal

Am Montag traten die DRK’ler ihre Reise nach Rheinbach im Ahrtal an, um die Spenden für die Flutopfer zu übergeben.


Herbstfest 2021 ein voller Erfolg

Ein erfolgreicher Herbsttag bei DRK und Schützenverein

Die Wahl nach der Wahl war ein riesiger Erfolg für das Vorhaben „Flutopferhilfe im Ahrtal“.

Vor der DRK-Begegnungsstätte konnten wir viele Besucher empfangen, die mit uns die goldene Jahreszeit begrüßten.


Spontane Hochwasserhilfe im Ahrtal

Spontane Hochwasserhilfe

Der DRK-Ortsverein Münchwies hatte nach der Flutkatastrophe im Ahrtal zur Spende von Hygieneartikel aufgerufen. Dort wusste man aber nicht, wie die Spenden zu den Betroffenen gelangen könnten.

 

Seniorenarbeit

 

 


Unsere Seniorenarbeit, wie zum Beispiel die Seniorenmittagstische

Foto: Mitarbeiter des DRK-Sanitätsdienstes leisten Hilfe bei den Ringern dees ASV 08 Hüttigweiler

Sanitätsdienst

Unser Sanitätsdienst bei den Ringern des ASV 08 Hüttigweiler

Foto: Mitglieder des Jugendrotkreuzes blicken lachend in die Kamera.

Jugendrotkreuz

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Nächste Termine

Keine Veranstaltungen gefunden
Foto: Mehrere Kinder halten ein DRK-Banner und blicken lachend in die Kamera.

Sozialarbeit

Tausende Ehrenamtliche helfen nicht nur anderen, sie prägen auch das gesellschaftliche Klima. Machen Sie mit!
Foto: Eine junge Frau steht mit ihrer Kleiderspende vor zwei DRK-Kleidercontainern.

Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!