Zwei DRK Mitglieder mit hoher Auszeichnung:
Friedel König & Fabio Jochum
Friedel König und Fabio Jochum sind zwei Urgesteine im DRK.
Vor mehr als 60 Jahren ist Friedel König dem DRK Hüttigweiler als Jugendlicher beigetreten. Gemeinsam mit Otto Volz gründete er eine Jugendgruppe beim DRK Ortsverein Hüttigweiler. In kurzer Zeit zählte die Gruppe schon ca. 10 Mitglieder, die ausschließlich aus männlichen Jugendlichen bestand. Nach einigen Jahren, und damals auf mehrheitlichen Beschluss, wurden auch weibliche Jugendliche in die Gruppe aufgenommen.
Es folgten ereignisreiche Jahre. Friedel König formte aus den Jugendlichen eine harmonische Truppe, die dann im Jahre 1970 als erste saarländische JRK Gruppe den Bundeswettbewerb in Berlin gewinnen konnte.
Unter der Leitung von Friedel König kamen in den nachfolgenden Jahren weitere 10 Bundessiege hinzu. Eine Leistung die keine andere JRK Gruppe in Deutschland bis heute erreichen konnte.
Friedel König hatte nicht nur die Geschicke im JRK geleitet. Vielmehr war er über viele Jahre Erste Hilfe Ausbilder, Vorsitzender des DRK Ortsverein Hüttigweiler und stellvertretender Vorsitzender im DRK Kreisverband Neunkirchen.
Unzählige Kinder- und Jugendfreizeiten wurden von ihm geleitet, an die sich die heutigen Familienmütter und Väter gerne erinnern.
Im Jahre 2000 fasste er gemeinsam mit dem damaligen Gruppenleiter Fabio Jochum den Entschluss, eine Begegnungsstätte in Hüttigweiler zu errichten.
In einer schier unglaublichen Zeit konnte schon im Jahr 2002 die Begegnungsstätte feierlich eröffnet werden. Somit hatte der DRK Ortsverein Hüttigweiler-Hirzweiler e. V. eine eigene Heimstatt.
In der Begegnungsstätte finden neben den Gruppenstunden von JRK und DRK monatlich Seniorenkaffee, Seniorenmittagstische und wöchentliche Seniorengymnastikstunden statt.
Der neue Name kam zustande, weil Friedel König die Fusion mit dem Ortsverein Hirzweiler im Jahre 1999 betrieben hatte. Der Ortsverein Hirzweiler stand damals vor seiner Auflösung.
Unter der Federführung von Friedel König als stellvertretender Vorsitzender wurde das Gebäude des DRK Kreisverbandes Neunkirchen in Ottweiler grundlegend saniert und ein hoher Schuldenberg abgetragen.
Durch sein Wirken ist Friedel König weit über die Grenzen des Saarlandes bekannt geworden.
Verdienter Maßen erhielt Friedel König im Rahmen der DRK Landesversammlung am 16. November 2024 aus den Händen der DRK Bundespräsidentin Frau Gerda Hasselfeldt und dem DRK Präsidenten des Saarlandes Herrn Michael Burkert die Verdienstmedallie in Gold.
Dies ist die höchste Auszeichnung welche das DRK im Saarland vergeben kann.
Fabio Jochum trat mit 12 Jahren dem JRK Hüttigweiler bei. Seit 1967 gehört er nun zu der Gruppe, die bis dahin rege Tätigkeiten bei der Kriegsgräberpflege im nahen Frankreich leistete und schon an regionalen JRK Wettbewerben teilgenommen hatte.
In den Jahren 1970/71 war er Mitglied der JRK Bundessiegergruppen in Berlin und in Wiesbaden.
Es folgten internationale Wettbewerbe in Bayern, Baden Württemberg und in verschiedenen Städten in Österreich. Aufgrund seiner Kenntnisse war er später als Schiedsrichter bei Landes- und Bundeswettbewerben gefragt.
Ca. 30 Kinder- und Jugendfreizeiten waren mit seiner Beteiligung durchgeführt worden.
Von 1988 bis 2020 bildete er die Bevölkerung in Erste Hilfe aus.
Seit 1991 ist die jährliche Rumänienhilfe sein Steckenpferd. So hat er bisher 40 Hilfstransporte organisiert und durchgeführt.
Er war maßgeblich an der Sanierung der DRK Kreisgeschäftsstelle in Ottweiler in unterschiedlicher Funktion tätig. Als Mitglied der Kreisvorstandes, dem er seit 1995 angehörte, erledigte er im Alleingang monatelang Baumaßnahmen, half im Fahrdienst für Behinderte aus und führte Arbeiten rund um die Kleidersammlungen durch.
Seine Idee im Jahre 2000 eine Begegnungsstätte in Hüttigweiler zu bauen, war schon im Jahr 2002 verwirklicht worden.
Diese zwei DRK,ler hielten immer zusammen.
Die 40 Jahre Vorstandsarbeit als Beisitzer und Gruppenleiter mündete 2016 mit der Übernahme in das Amt des 1. Vorsitzenden.
Neben seinen Tätigkeiten im Ortsverein ist Fabio Jochum mit seinem Team bei der Flutopferhilfe von Beginn an und auch heute noch im Ahrtal engagiert.
Eine Woche nach Kriegsbeginn in der Ukraine organisierte er gemeinsam mit Thomas Kessler den ersten Hilfstransport für die dort notleidende Bevölkerung. Inzwischen ist diese Hilfe ein Bestandteil seiner Aufgaben.
Es kann nicht alles dargestellt werden, was noch erwähnenswert wäre. Allerdings war all dies Grund genug, dass der Kreisvorstand dem Präsidenten des DRK Saarland den Vorschlag unterbreitete, Fabio Jochum besonders auszuzeichnen.
Im Rahmen des DRK-Sommerfestes am 30 Juni 2024 überreichten ihm dann Herr Michael Burkert, DRK Präsident des Saarlandes und Herr Sören Meng, Landrat des Kreises Neunkirchen, das Ehrenzeichen des DRK.
Dies taten sie im Auftrag der Bundespräsidentin des DRK, Frau Gerda Hasselfeldt. Frau Hasselfeldt nahm die Gelegenheit wahr, während der Landesversammlung am 16. November 2024 Fabio Jochum persönlich für diese Ehrung zu gratulieren.